Toggeburg

Ferienregion
Das Toggenburg ist eine malerische Ferienregion im Kanton St. Gallen in der Ostschweiz. Eingebettet zwischen dem majestätischen Säntis-Massiv im Süden und der charakteristischen Churfirstenkette im Norden, erstreckt sich das Tal entlang der jungen Thur bis nach Wil. In nur etwa einer Stunde erreicht man Toggenburg von Zürich aus – und gelangt direkt in eine Welt aus Natur, Klang und gelebter Tradition.

Sommer
Die Region ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders hervorzuheben ist der rund 87 Kilometer lange Toggenburger Höhenweg, der sich von Wildhaus bis Wil zieht. Die Route verläuft in mehreren Etappen durch eine spektakuläre alpine Landschaft mit Ausblicken auf die sieben Churfirsten, das Alpsteingebiet und weit über das Tal hinaus. Daneben gibt es viele Themenwege wie den Klangweg, einen familienfreundlichen Wanderpfad mit 27 begehbaren Klangskulpturen, sowie barfüßig begehbare Moorpfade auf der Hochebene Rietbach oder den imposanten Baumwipfelpfad Neckertal.

Winter
Im Winter verwandelt sich Toggenburg in ein Schneesport-Mekka mit zwei Skigebieten: Chäserrugg oberhalb von Unterwasser und Alt St. Johann sowie Wildhaus mit der Gamplütbahn. Zusammen bieten sie etwa 68 Kilometer präparierte Pisten, Schneeschuhtrails, Schlittelwege und traumhafte Winterwanderstrecken. Das Chäserrugggebiet reicht bis auf 2'262 Meter Höhe und überzeugt durch modernes Design und Bergarchitektur.

Klangwelt
Ein einzigartiges Merkmal des Toggenburgs ist seine enge Verbindung zur Klangkultur. Mit der Klangwelt Toggenburg wurde ein Projekt geschaffen, das regionale Klangtraditionen mit zeitgenössischer Musik verbindet. Im Klanghaus am Schwendisee finden regelmäßig Konzerte, Klangmeditationen und Workshops statt. Die Klangschmiede in Alt St. Johann wiederum bietet eine interaktive Ausstellung und ein Escape-Erlebnis rund um Klang, Brauchtum und Technik. Höhepunkt ist das biennale Klangfestival, das internationale Künstler in die Alpenregion lockt.

Kultur
Auch kulturell ist das Toggenburg stark verwurzelt. Das Toggenburger Museum in Lichtensteig zeigt die Geschichte der Region mit Schwerpunkten auf Volksmusik, Textilhandwerk, Zither- und Hackbrettmusik sowie bäuerlicher Lebensweise. Die Traditionen leben in zahlreichen Veranstaltungen weiter: Alpabfahrten, Viehschauen, Ziegenmärkte, Feste in Tracht und Naturjodel prägen das Jahresgeschehen – besonders in Dörfern wie Wildhaus, Unterwasser, Alt St. Johann und Ebnat-Kappel.

Familien
Für Familien ist die Region besonders attraktiv: kinderfreundliche Themenwege, Spielplätze, Erlebnisbauernhöfe, Badestellen und leichte Wanderungen sorgen für Abwechslung bei Groß und Klein. Im Sommer laden der Schwendisee, Naturspielplätze und Bike- und Kletterangebote zum Entdecken ein. Auch Veranstaltungen wie die Jazztage in Lichtensteig, das Schwägalp-Schwinget, der Churfirsten Trail Run oder Höhenfeuer zum Nationalfeiertag bringen Einheimische und Gäste zusammen.
Was Unterkünfte betrifft, bietet Toggenburg zahlreiche Möglichkeiten: von urigen Gasthöfen über familienfreundliche Lodges bis zu komfortablen Hotels mit Panoramablick.

Kurz gesagt
Zusammenfassend ist das Toggenburg eine vielseitige Destination für aktive Erholung, authentische Kultur und innovative Klangkunst. Ob Wandern, Wintersport, Klang erleben oder einfach Ruhe genießen – die Region verbindet auf besondere Weise Ursprünglichkeit mit Inspiration.